Wilber M. Brucker

amerikanischer Politiker; Gouverneur von Michigan 1931-1933; Heeresminister 1955-1961

* 23. Juni 1894 Saginaw/MI

† 28. Oktober 1968 Detroit/MI

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/1955

vom 12. September 1955

Wirken

Wilber Marion Brucker wurde am 23. Juni 1894 als Sohn eines Rechtsanwalts in Saginaw im Staate Michigan geboren. Sein Vater starb früh und er hatte es sehr schwer, sein Studium durchzuhalten. Er studierte Rechtswissenschaft an der Universität von Michigan in Ann Arbor und promovierte 1916 zum Dr. jur. Im gleichen Jahr noch wurde er bei Gericht zugelassen.

Nachdem er mit der Regenbogendivision im 1. Weltkrieg als Leutnant in Frankreich gefochten hatte, wurde er im Jahre 1919 stellvertretender öffentlicher Ankläger beim Distriktsgericht in Saginaw. Die Jahre 1922 - 1924 sahen ihn dann als Staatsanwalt am selben Gericht. Im Jahre 1927 wurde er zum stellvertretenden Generalstaatsanwalt, ein Jahr später zum Generalstaatsanwalt des Staates Michigan ernannt. Am 1. Januar 1931 wurde er Gouverneur des Staates Michigan, ein Amt, das er bis zum 1. Januar 1933 ausübte. Später war er Syndikus der Firma Clark, Klein, Brucker und Waples sowie führendes Mitglied verschiedener juristischer Vereinigungen in den USA.

Im April 1954 übernahm B. die Leitung der Rechtsabteilung des Verteidigungsministeriums. Er übte diese Tätigkeit aus, bis er Ende ...